TEST: Klipsch Image S4i Rugged - Widerstandsfähiger Allwetter-Kopfhörer für jeden Einsatz

30.11.2012 (phk/sw)

Einführung

Der neue Klipsch Image S4i Rugged bietet den bewährt kraftvoll und dynamischen Klipsch-Sound und strotzt dabei gleichzeitig jeglichen Wetterbedingungen. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit ist er auch bei sportlichem Einsatz, beim Joggen, Wandern, im Fitness-Studio, problemlos verwendbar. Wer dabei nicht auf die Vorzüge seines Smartphones verzichten möchte, erfreut sich an der 3-Button-Fernbedienung mit extra großen Tasten. Damit wird nicht nur die Musikwiedergabe, sondern auch Anruf-Funktionen von kompatiblen Apple-Produkten gesteuert. Erhältlich ist der S4i Rugged in vier Farben für 99 EUR UVP.

Technische Daten
  • Treiber: 10mm Mylar
    Frequenzbereich 10 - 19k Hz
    Impedanz: 18 Ohm
    Empfindlichkeit: 110 dB
    Gewicht: 14,7 g
    Anschluss: 3,5mm Klinke
    Zubehör: Ohrpolster in 4 Größen, Clip zur Befestigung der FB/Mikro, Schutzetui

Verarbeitung

In-Ear einzeln

Robuste Gummi-Ummantelung

Vier verschiedene Ohrpolster im Lieferumfang

Fernbedienung und Mikrofon

Klinkenanschluss

Etui

S4i Rugged

Die Image S4i Rugged sind in Aufbau und Optik den konventionellen S4i Ohrhörern sehr ähnlich. Die einzelnen In-Ears sind mit einem robusten Überzüg aus Gummi versehen. Die Fernbedienung ist sehr großzügig dimensioniert, ebenso wie die darauf befindlichen Bedientasten mit sehr ansprechendem Druckpunkt. Die großen Tasten dienen nicht nur dem schnellen Zugriff während dem Sport sondern auch der problemlosen Bedienbarkeit mit klobigen Handschuhen. Gut gefällt uns auch die Positionierung von Fernbedienung und Mikrofon. Häufig ist die Steuerungseinheit sehr nahe am rechten In-Ear, bei den S4i Rugged liegt sie am Trennpunkt der Kabel und damit in >30cm Abstand zu den Ohrhörern. Die Steuerung mit der Fernbedienung gelingt problemlos in Kombination mit iDevices. + und - regelt die Lautstärke, während die mittlere Taste je nach Klickanzahl verschiedene Aufgaben übernimmt. 1x Klicken ist Play/Pause, 2x Klicken wechselt auf den nächsten Titel und bei 3x Klicken wird der vorherige Titel abgespielt. Drückt man die mittlere Taste lang, aktiviert sich Siri. Auch beim S4i Rugged gibt Klipsch 24 Monate Garantie.

Klang

Kaum zu spüren ist der S4i Rugged im Ohr – dafür aber um so besser zu hören: Bei der 2012er Version des Guru Josh-Klassikers „Infinity“ (DJ Antoine vs. Mad Mark) überzeugt der Ohrhörer mit enorm sattem Bass, der auch bei gehobenem Pegel nicht verzerrt. Die gesamte Klang-Charakteristik zielt darauf ab, dem Hörer schlicht Freunde und Spaß zu vermitteln: Räumlich, nachdrücklich, lebendig – der S4i Rugged macht seinen Job hervorragend. Mittels der mitgelieferten Ohrpolster in unterschiedlichen Größen kann man den Ohrhörer anpassen, so dass er auch beim sportlichen Einsatz nicht aus dem Ohr heraus rutscht. Dann braucht man auch während sportlicher Aktivitäten nicht auf ausgezeichneten Sound verzichten.

Der Bassdruck ist enorm, dies zeigt sich auch bei „Aurora“ von DJ Klubbingman&Savon, bei uns im Para X Vocal Club Mix. Der Bass löst sich überdies hervorragend vom In-Ear und scheint sich recht frei im virtuellen Raum zu bewegen. Der Rhythmus des Trance-Songs kommt sehr gut heraus, der Aufbau der Effekte ist klar nachvollziehbar. Die mitgelieferte, ins Kabel integrierte Fernbedienung gefällt uns sehr gut. Sie ist in perfekter Höhe angebracht und lässt sich daher praxisgerecht bedienen. Die etwas größeren Tasten kann man auch mit Handschuh bedienen – hier wurde konsequent mitgedacht. Mittels den Tasten kann man die Lautstärke regulieren, Pause und Play-Funktion nutzen und Titelsprünge nach vorn machen. In der Fernbedienung ist auch ein Mikrofon integriert. Geht während des Hörens von Musik ein Anruf ein, wird der Anruf mittels der Play-Taste angenommen. Man versteht den Gesprächspartner gut, aber der Klang ist etwas bedeckt und dumpf. Der Gesprächspartner versteht den mittels des Klipsch-Mikrofons Sprechenden auch, allerdings ist auch an der anderen Seite das akustische Resultat etwas belegt, zudem mischt sich ein leichtes Störgeräusch dazu.

Kommen wir zurück zur Musikwiedergabe. Bei „Fiesta“ von Francesco Diaz featuring Young Rebels ist der Bass gleich ab Beginn enorm hart. Bei gehobenem Pegel schlägt sogar der wirklich pegelfeste S4i Rugged mal an. Bei für die Ohren gesunden und somit alltagstauglichen Pegeln allerdings finden sich keine Verzerrungen. Ansonsten überzeugt der S4i Rugged auch bei diesem kraftvollen Titel mit sauberer, sehr dynamischer Wiedergabe, die auch kleinere dynamische Differenzen berücksichtigt. Das Trillerpfeifen im Hintergrund sind gut hörbar, das elektronische Hi-Hat ist akkurat ausbalanciert. „Scream“ von Usher macht auch enormen Spaß: Der Bass beweist wieder, zu was der S4i Ruggend fähig ist. Er ist richtig hart, trifft impulstreu den Punkt, schwingt nicht unpassend nach und produziert keine Verzerrungen. Der Klang ist einfach satt und passend – wie man es sich wünscht. Manchem sensibleren Zeitgenossen dürfte der Hochtonbereich bei größeren Lautstärken aber etwas zu scharf werden. Die Mitten präsentieren sich insgesamt, typisch Klipsch, leicht zurück genommen.

Wir machen eine musikalische Zeitreise in die 80er Jahre – Tom Cruise betätigt sich in „Top Gun“ erfolgreich nicht nur als Elite-Pilot, sondern auch als Herzensbrecher – dazu ertönt „Take My Breath Away“ von Berlin. Mit Hilfe des S4i Rugged kann man diese Zeiten wiederbeleben – dynamisch, voller Energie und somit auch voller Emotion wird der Song übertragen. Die Stimme kommt tadellos zum Ausdruck, feindynamisch ist der S4i gut, aber nicht überdurchschnittlich. Gerade im Moment wieder brandaktuell: Moti Specials „Cold Days, Hot Nights“ – bei den kalten Temperaturen bieten sich heiße Club-Nächte geradezu an. Wer den Klipsch IMAGE S4i Rugged besitzt, kann sich aber auch auf der Couch vorm Kamin entspannen und den Klängen des 80er Jahre Kult-Hits lauschen. Dynamisch, kräftig, klar – auch hier versprüht der S4i Rugged viel Schwung. Das gilt auch für „Living On A Prayer“ von Bon Jovi. Der Bass trifft wiederum im wahrsten Wortsinn „ins Schwarze“, die E-Gitarre ertönt mit einem Schuss Aggressivität. Die Stimme Jon Bon Jovis erfreut ebenfalls durch charismatische Ausprägung. Der Aufbau gelingt den Klipsch-Ohrhörern gut, auch die Räumlichkeit überzeugt.

„L’Attesa“ von Andrea Bocelli kommt hörbar besser zum Ausdruck, als wir es eigentlich aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen gedacht hätten. Die Stimme weist durchaus ein gewisses Maß an Ausdruckskraft auf, Klavier und Streicher klingen natürlich und nicht synthetisch oder oberflächlich. Der kräftige Bassbereich macht sich auch hier bemerkbar, aber keinesfalls nur negativ: Das solide Fundament trägt das Stück und gibt ihm Substanz mit auf den Weg zum Hörer.

Fazit

Der Klipsch IMAGE S4i Rugged ist ein gut verarbeiteter, Outdoor-tauglicher In-Ear-Hörer, der mit dynamischem, bassstarkem und räumlichem Klang begeistert. Die integrierte Kabelfernbedienung mit Mikrofon funktioniert auch in Verbindung mit dem Apple iPhone 5 tadellos. Allerdings könnte die Sprachqualität noch eine Idee besser sein. Insgesamt aber überzeugt uns der S4i Rugged durch sein gelungenes Gesamtkonzept.

Akustisch überzeugender In-Ear-Kopfhörer mit hoher Widerstandsfähigkeit

Kopfhörer In-Ear obere Mittelklasse
Test 30.11.2012

+ Pegelfest
+ Dynamisch
+ Gute Räumlichkeit
+ Kraftvoller Tieftonbereich
+ Saubere Verarbeitung
+ Ausgezeichneter Tragekomfort

- nicht unbedingt für analytisch ausgerichtete Hörer geeignet
- Sprachqualität könnte noch besser sein

Test: Carsten Rampacher, Philipp Kind
Fotos: Sven Wunderlich
Datum: 30.11.2012