TEST: Die erste LCD-REFERENZ! Toshibas 32WL58P setzt Maßstäbe(4/4)
Ton
Über "WOW" sind verschiedene Effekte im Tonmenü anwählbar
Der 32WL58 sorgt weiterhin für Staunen, denn auch in der Tonwertung geht sein Siegeszug weiter. Natürlich, Basswunder darf man von den sehr kompakt bauenden integrierten Boxen nicht erwarten, aber die sehr klare, frische Hochtonwiedergabe fällt positiv aus dem Rahmen. Keine Spur von muffigem, matschigem Klang - Stimmen ertönen sauber aufgebaut und tadellos verständlich, und selbst Musik plärrt nicht verzerrt durchs Zimmer, sondern ertönt lebendig und ansprechend. Wir können empfehlen, an den dafür vorgesehenen Vorverstärkerausgang noch einen kleinen externen aktiven Subwoofer anzuschließen, dann kann man an der Sound-Performance wirklich kaum noch etwas aussetzen. Das Klang-Menü punktet ebenfalls, mittels der optional aktivierbaren Surrounderzeugungssysteme sind sogar leichte Anflüge räumlichen Klangs herauszuhören.
Bewertung 





Fazit
Jubel bei Toshiba: Der 32WL58P wird unsere erste LCD-Referenz!
Der 32WL58P erhält als erster LCD-TV überhaupt unser "Referenz"-Prädikat - denn sein Bild ist das mit Abstand beste, was wir bislang bei einem LCD-Fernseher gesehen haben. Alles passt - die Farben sind klar und natürlich, die Bildschärfe liegt auf neuem Rekordniveau, die Bewegungsdarstellung ist ausgezeichnet und selbst den Schwarzwert kann man für einen LCD-Fernseher nur ausdrücklich loben. Dazu kommt als weiterer dicker Pluspunkt, dass sich Toshiba dieses Hightech-Paket noch nicht einmal fürstlich honorieren lässt: Bereits die UVP ist sehr fair, und der Marktpreis liegt nochmals darunter, was dazu führt, dass der 32WL58P über seinen eigentlichen Erfolg hinaus auch noch die volle Punktzahl fürs Preis-/Leistungsverhältnis einkassiert. Der Kunde bekommt beim Toshiba aber nicht nur ein Spitzen-Bild, sondern auch eine dazu passende, gepflegte Akustik: Sauberer und klarer klingt kaum ein anderes vergleichbares Gerät. Die Anschluss-Ausstattung ist beispielhaft und zukunftssicher, die Menüs sind praxisgerecht und auch noch schön anzusehen. Das Hauptgerät wirkt in seiner schnörkellosen Schlichtheit ansprechend, zeitlos und edel. Also ein Volltreffer - selbst die qualitativ nur durchschnittliche Fernbedienung und der fehlende Digitaltuner können in Anbetracht solcher Glanzleistungen als "Peanuts" durchgehen. Schade nur, dass der 32WL58P aktuell schwer zu bekommen ist - aber das Warten lohnt sich bestimmt!
Toshibas größter Sieg: Der 32WL58P erhält durch superbe Leistungen in praktisch allen Disziplinen als erster LCD-TV überhaupt unser Referenz-Prädikat!

LCD-TVs Oberklasse
Test 06. Dezember 2005
Preis-/Leistungsverhältnis 





+ Neue Messlatte bei der Bildschärfe
+ Überraschend natürliche, satte Farbwiedergabe
+ Schnelle Panel-Reaktionszeit
+ Klassenbestes De-Interlacing
+ Erstaunlich guter Schwarzwert, beste Schwarzwiedergabe aller bislang
getesteten LCDs
+ Tadellose akustische Eigenschaften
+ Erstklassige Anschlussbestückung inklusive 2 x HDMI und PC-Analog-Eingang
+ Sehr einfache Bedienung und schöne Menüs
+ Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
+ Sehr gute Verarbeitung des Hauptgerätes
- Minimaler Blau-Magenta-Stich, sichtbar bei dunklen
Bildsequenzen
- Fernbedienung qualitativ zu verbessern
- Kein Digitaltuner an Bord
Technische Daten
-
Grunddaten:
82 cm Bildschirmdiagonale / 16:9
Helligkeit 500 cd/m²
Kontrastverhältnis 800:1
Auflösung: 1366x768xRGB (WXGA)
Reaktionszeit: 10 msec.
Betrachtungswinkel: 170°
Progressive Scan / DCDi Faroudja
Pixel Processing III
Real Digital Picture
Colour Management
HD ready
Digitaler Kammfilter / Panel Overdrive
Digitale Rauschunterdrückung / MPEG Noise Reduction
Cross Colour Noise Suppression / Chroma Bug Correction
Adaptive Colour Enhancement
True Image
Active Contrast Enhancement
Lichtanpassung, schaltbar / Farbtemperaturwahl -
Empfang:
TV Norm: PAL BG/I/DK; SECAM BG/DK/L, NTSC BG 4.43
Synthesizer-/Hyperband Tuner
NTSC-Videowiedergabe -
Ton:
Stereo-/Zweikanalton, Slim Speaker (by Onkyo)
SRS WOW Surround Sound
Bassverstärker / autom. Lautstärkeanpassung
Gesamtmusikleistung 2 x 30 W -
Videotext:
Top Videotext (1300 Seiten)
Unterseitenspeicherung
Bild auf Text -
Weitere Funktionen:
100 Programmspeicherplätze + 8 AV
Intelligent Tuning System (ITS)
Senderliste
Programmflip / Sendungsinfo
On-/Off-Timer
16:9 Formatumschaltung
Autom. Formatanpassung (WSS)
Zoom Modi: 4:3/14:9/16:9 (Kino), SuperLive, Breitbild
Grey Screen Automatic, Abschaltautomatik
Front Bedienfeldsperre - Kindersicherung
All in One Fernbedienung -
Anschlüsse:
Eingänge:
3x SCART (1xRGB, 1xS-VHS, 3xAV)
S-VHS (Hosiden)
Video (Cinch) / 3 x Audio (Cinch)
Komponenteneingang (480p/480i/576p/576i/720p/1080i)
2xHDMI / HDCP (480p/480i/576p/576i/720p/1080i)
PC-Eingang (VGA)
Ausgänge:
Audio (Cinch) fest/regelbar
Kopfhöreranschluss ( 3,5 mm Klinke)
Sep. Wooferausgang (Cinch) -
Stromversorgung / Gehäuse:
Netzanspannung 220-240V (50/60 Hz)
Leistungsaufnahme Stand by: < 1 W
Abmessungen (B/H/T) inkl. Tischfuss: 794/667/300 mm
Abmessungen (B/H/T): 794/550/99 mm
Paneltiefe: 99 mm
Gewicht in kg: 17,2
Farbe: titan/silver -
Zubehör:
Optionales Untergestell MV32WL58
Optionale Wandhalterung WAL9C
Tischfuß inklusive, Lautsprecher im Gerät integriert
Test: Carsten Rampacher
06. Dezember 2005