PUR - Mittendrin |
||
![]() |
DVD-Anbieter |
EMI Electrola (2000) |
Laufzeit |
ca. 142 min. | |
FSK |
freigegeben ohne Altersbeschränkung | |
DVD-Typ |
DVD-9 | |
Fernsehnorm |
PAL | |
Bildformat |
4:3 | |
Audiokanäle |
1.
PCM Stereo 2. Dolby Digital 5.1 3. Kommentierung von Hartmut Engler 4. DTS 5.1 |
|
Untertitel |
Songtexte, Gitarrenakkorde | |
Regionalcode |
1-6 | |
Verpackung |
Amaray-Case | |
Preis |
ca. 25-30 EURO |
Film 





PUR ist eine der wenigen deutschen Bands, der immer wieder die Balance zwischen Schlager und Pop mit deutschen Texten, in denen es vorwiegend um Liebe und Emotionen geht, gelingt, ohne dabei gleich im tiefsten Kitsch zu versinken. Im Gegenteil: Die Texte klingen ehrlich und quasi wie aus der Seele gesungen. "Mittendrin - und ganz viel Drumherum" ist nicht nur ein Live-Mitschnitt von der letzten Tournee von PUR, sondern zugleich "ganz viel Drumherum", wie es bereits auf dem Cover steht. Das sind rund 50 Minuten Aufnahmen, die einen recht privaten Einblick in den Alltag der fünf Bandmitglieder während des Jahres 2000 zeigen. Dazu gehören z.B. Fernsehauftritte und Interviews aber auch ganz alltägliche Erlebnisse vor und hinter der Kamera, die die Band ganz ohne Glamour zeigen. Bei den Live-Aufnahmen stellen PUR auch ihr Talent als Live-Band unter Beweis, denn sowohl Instrumente als auch Stimmen klingen fast ebenso gut wie bei einer Studio-Aufnahme.
Bild 




Das Bildformat ist wie bei leider noch den meisten
Musik-DVDs nur 4:3. Beachtenswert sind die hohe Bildschärfe, die
sauberen Farben und der hohe Kontrast. Keinen guten Eindruck hingegen
hinterlässt das MPEG-Encoding: Details werden etwas verschwommen
wiedergegeben und - noch viel störender - es zeigen sich an den
Rändern von Objekten leichte Artefakte und Schattenmuster. Zudem
fällt auch ein leichtes Zeilenflimmern stellenweise auf. Trotz guter
Grundvoraussetzungen gibt es daher nur die Bildnote "Befriedigend
- Gut".
Ton





Wer eine Anlage mit DTS hat, sollte direkt auf die DTS-Spur (Nr. 4) gehen, denn der recht verhalten klingende Dolby Digital 5.1-Mix bereitet nur vergleichsweise wenig Freude, weil die Instrumente nur wenig Dynamik bieten und die Aufnahme außerdem auch leicht hallt. Imposant und vollkommen zufriedenstellend hingegen ist der DTS-Track, der mit viel Wucht und Dynamik die Musik herüberbringt. Viele Live-Aufnahmen leiden darunter, dass im Vergleich zu Studioaufnahmen die Akustik nur blechern und monoton klingt. Noch schlimmer wird´s wenn die Stimme des Sängers schon nach kurzer Zeit einbricht. PUR hingegen schlagen sich beachtlich. Die Aufnahme klingt fast so, als ob sie im Studio eingespielt wurde. Auch die Höhenwiedergabe ist sehr gut, was bei Live-Aufnahmen nicht unbedingt selbstverständlich ist. Die Surround-Kanäle werden auch permanent angesprochen. Dabei wird eine überzeugende Räumlichkeit erzeugt, ohne dass künstlich Musik oder Stimmen einfach auch den hinteren Kanälen beigemischt werden, die eigentlich nicht dort hingehören. Kurzes Fazit: Eine der besten Live-Aufnahmen in DTS, die wir bislang behört haben.
Special Features 




Ganz unPURistisch geben sich die Extras, die unterschiedlichen Themen zugeordnet sind. Es handelt sich hierbei um längere Hintergrundaufnahmen, die die Band bei den Vorbereitungen auf´s Konzert, einer Promotour, TV-Auftritten und weiteren Events zeigen. Dazu kommen noch zwei Videoclips von "Adler sollen fliegen" in Deutsch und Englisch sowie "Herzbeben", für den es auch ein Making of gibt. Dies sind insgesamt rund 50 Minuten PUR aus einer recht privaten und sympatischen Perspektive, die PUR-Fans auf jeden Fall gefallen wird. Auch beim eigentlichen Konzert gibt´s noch ein paar Goodies, die wir bislang so noch nicht von Musik-DVDs kannten: So hat z.B. Sänger Hartmut Engler einige Tracks des Konzerts zusätzlich auf einer eigenen Tonspur kommentiert. Wer sich zutraut, die PUR-Songs auch nachzuspielen, der findet neben einer normalen Untertitelspur mit den Songtexten auch noch eine zweite Spur mit den Gitarrenakkorden der Songs.
Review von Karsten Serck
13.12.2000