Underworld - UK-Version

Original

Underworld

Produktion

2003

Anbieter

Entertainment in Video (2004)

Laufzeit

116:08 min.

Regie

Len Wiseman

Darsteller

Late Beckinsale, Scott Speedman u.a.

DVD-Typ

DVD-9 (Film), DVD-5 (Extras)

TV-Norm

PAL

Bitrate

8.55 Mbps (Video: ca. 7 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 6.94 / 7.95 GB (87 %)

Bildformat

2,35:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Englisch, DTS 5.1 (754 kbps)
3. Audio-Kommentar (192 kbps)
4. Audio-Kommentar (192 kbps)

Untertitel

-

Regionalcode

2
Inhalt

Seit Jahrhunderten tobt ein Krieg der Kreaturen, dessen Ursprünge im Dunkel der Vergangenheit liegen und der mit modernsten Waffen in die Neuzeit getragen wurde. Auf
der einen Seite eine Gruppe mondäner Vampire, denen sich die gefährlich schöne Kriegerin Selene (Kate Beckinsale) unter der Führung des machthungrigen Kraven (Shane Brolly) angeschlossen hat – auf der anderen Seite eine Bande brutaler Werwölfe, deren Anführer Lucian (Michael Sheen) kompromisslos Jagd auf Blutsauger macht. Ausgetragen wird der zermürbende Kampf nicht mit Holzpflöcken oder Kreuzen, sondern mit Kugeln aus Silbernitrat oder ultraviolettem Licht. Doch das Gleichgewicht der verfeindeten Lager schwankt, als ein gewöhnlicher Mensch zwischen die Fronten gerät. Selene wird Zeugin, als die Werwölfe mit Michael Corvin (Scott Speedman) ohne Grund einen Mensch aus Fleisch und Blut ins Visier nehmen. Doch selbst nachdem sie Michael vorübergehend in Sicherheit bringen kann und sich wider Willen in diese mysteriöse Schlüsselfigur zu verlieben beginnt, kann sie nicht verhindern, dass Michael von einem Werwolf infiziert wird. Und während das Duell der Nachtgeschöpfe im Untergrund der Stadt eskaliert und mit dem mumifizierten Viktor (Bill Nighy) ein übermächtiger Vampirfürst erweckt werden muss, beginnt Selene die schrecklichen Hintergründe der Fehde zu erahnen ...

 

Bild 

"Underworld" ist endlich wieder einmal eine DVD, die die technischen Möglichkeiten des Mediums weitgehend ausnutzt. Das Film-Master ist sehr sauber und detailreich. Obwohl in geringem Maße Rauschfilter eingesetzt wurden, macht sich dies kaum bemerkbar. Konturen und feine Details erscheinen sehr sauber und mit hoher Schärfe. Da Tageslicht den Hauptfiguren nicht sehr gut bekommen würde, spielt der Film praktisch nur in der Dunkelheit. Der Kontrast ist entsprechend nicht sehr hoch, reicht aber zumindest aus, um alles Wichtige auch erkennen zu können. Die Farben sind kräftig, allerdings immer nur in starken Blautönen zu sehen. Bemerkenswert ist vor allem die enorme Bildruhe. Hier macht sich die hohe Videobitrate von rund 7 Mbps positiv bemerkbar. Bis auf minimale Unregelmäßigkeiten ist kein Blockrauschen im Bild erkennbar.

 

Ton 

"Underworld" bietet einen der besten Soundtracks der letzten Zeit. Die düstere verregnete Atmosphäre des Films wird geschickt für einen sehr aggressiven Sound-Mix mit viel Atmosphäre ausgenutzt. Der Film nutzt beinahe durchgängig alle Kanäle für die Wiedergabe der düsteren Kulisse. Die Surround-Kanäle sind hierbei richtig laut und produzieren ein Klangfeld mit viel Weite zur Seite und nach hinten. Herausragend sind die Action-Sequenzen mit den Schießereien, in denen das Pistolenfeuer sehr sauber, direktional und mit enormer Präzision in den Höhen wiedergegeben wird. Eigentlich sind solche Szenen inzwischen altbekannt und langweilig, weil man sie schon viel zu oft gehört hat, aber "Underworld" bietet mit seinem Feuersturm wirklich noch etwas Besonderes. Selbst in leisen Szenen sorgt die fauchende Geräuschkulisse immer noch für eine sehr weiträumige Atmosphäre mit vielen kleinen Effekten wie z.B. dem Geprassel des Regens, der äußerst realistisch klingt. Der Subwoofer sorgt für ein solides Bassfundament und produziert immer wieder kurze und wirkungsvolle Tiefbasseinlagen. Der DTS-Mix macht aufgrund seines höheren Pegels subjektiv etwas mehr Druck, ist ansonsten aber klanglich mit dem Dolby Digital-Mix auf einem Level.

 

Special Features 
  • Audiokommentar des Regisseurs/Drehbuchautoren & technischer Audiokommentar des Visual Effects-Teams

  • Offizielles Promo-Making of (13:02 min.)

  • Creature Effects (12:13 min.): Special über die Verwandlungstricks der Werwölfe.

  • Stunts (11:43 min.): Special zur Choreographie der Action-Sequenzen

  • Sights & Sounds (09:07 min.): Unkommentierter Zusammenschnitt längerer Hintergrundaufnahmen von den Dreharbeiten.

  • Storyboard-Vergleich als Split-Screen (06:36 min.)

  • Musikvideo "Finch's Worms of the Earth"

  • Trailer

Review von Karsten Serck

01.03.2004