The Italian Job |
||
|
Original |
The Italian Job |
Anbieter |
Concorde Home Entertainment (2004) | |
Laufzeit |
105:56 min. (FSK 12) | |
Regie |
F. Gary Gray | |
Darsteller |
Mark Wahlberg, Charlize Theron u.a. | |
DVD-Typ |
DVD-9 (Film), DVD-5 (Extras) | |
TV-Norm |
PAL | |
Bitrate |
7.42 Mbps (Video: ca. 5.3 Mbps) Kapazitätsausnutzung: 6.21 / 7.95 GB (78 %) |
|
Bildformat |
2,40:1 (anamorph) | |
Audiokanäle |
1. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) 2. Deutsch, DTS 5.1 (754 kbps) 3. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps) |
|
Untertitel |
Deutsch | |
Regionalcode |
2 |
Inhalt
Charlie Croker ist ein Meisterdieb. Gemeinsam mit seinen Komplizen Lyle,
Handsome Rob, Left-Ear, Steve sowie seinem väterlichen Mentor John hat er
gerade bei einem Aufsehen erregenden Coup in Venedig Goldbarren im Wert von 35
Millionen Dollar erbeutet. Doch die Freude über den Reichtum währt nur kurz.
Auf einer abgelegenen Gebirgsstraße entpuppt sich der vermeintliche Freund
Steve als Verräter, skrupellos erschießt er John und treibt seine Ex-Komplizen
mit ihrem Jeep ins eiskalte Wasser eines Gletschersees. Nur durch Zufall können
Charlie, Lyle, Rob und Left-Ear überleben. Ein Jahr später gelingt es den
bestohlenen Dieben, Steves Spur aufzunehmen. Der Killer hat sich in einer
bestens bewachten Villa in Los Angeles verschanzt. Doch keine Alarmanlage, kein
Wachmann und keine noch so bissigen Bluthunde können Charlie bremsen: Er ist
fest entschlossen, dem Verräter sein Gold wieder abzunehmen! Gemeinsam mit
Johns Tochter Stella, die das Safeknacker-Talent ihres Vaters geerbt hat, tüftelt
Charlie einen mehr als raffinierten Plan aus, wie er Steve zu einem armen Mann
machen kann. Doch am Tag des großen Coups läuft einiges schief. Der Raub muss
verschoben werden - und Steve ist nun vorgewarnt. Um doch noch an den Tresor
voller Gold zu gelangen, müssen Charlie und seine diebischen Freunde zu
wahrhaft spektakulären und atemberaubend tollkühnen Methoden greifen...
Bild 





Während das Master auf den ersten Blick makellos erscheint, entdeckt man nach einiger Zeit doch vereinzelte Kratzer im Bild. Auch in dunklen Szenen fällt der Film durch Farbrauschen auf. Bei Tageslichtaufnahmen erscheint das Bild hingegen rauschfrei. Das liegt zum Teil aber leider auch am übermäßigen Rauschfiltereinsatz, der das Bild selbst in Nahaufnahmen immer etwas detailarm-verschwommen erscheinen lässt. Ansonsten ist die DVD aufgrund ihres hohen Kontrasts und der kräftigen Farben sehr plastisch. Aber man vermisst dennoch etwas mehr Schärfe. Die Kompression stellt angesichts des recht soften Ausgangsmaterials keine große Herausforderung dar und zeigt sich daher fehlerfrei ohne Blockrauschen.
Ton 





Soundtechnisch bietet "The Italian Job" nicht ganz die Action, die man vielleicht erwarten würde. Aber klanglich kann die DVD insgesamt doch noch ganz gut gefallen. Geprägt wird der Film von seiner Musik, die sich durch die rund 106 Minuten zieht und einen sauberen Klang bietet. Überwiegend ist der Sound eher frontlastig. Eine authentische räumliche Atmosphäre entwickelt sich selten. Aber immerhin gelingt es doch, die Fahrmanöver mit den Minis auch akustisch auf der 360 Grad-Ebene ablaufen zu lassen. Das Getöse der Motoren, das Quietschen der Reifen und ab und zu auch etwas schepperndes Blech hört man sehr deutlich über die Surround-Kanäle. Obwohl das Tempo stimmt, wünscht man sich allerdings noch ein wenig mehr Dynamik, die der ganzen Sache noch etwas mehr Pepp verleihen könnte.
Special Features
-
Trailer
-
Deleted Scenes (03:40 min.)
-
Pedal to the Metal: The Making of The Italian Job (18:16 min.): Zwar ist dies
auch nur ein typisches Promo-Making of. Zumindest gehen die Macher hierbei aber
auch auf das Original "Charlie staubt Millionen ab" ein, ohne dass es
diesen Film nicht gegeben hätte.
-
The Mighty Minis of The Italian Job (05:38 min.): In erster Linie ist dieses
Featurette eine Ode an den alten und den neuen Mini. Nachdem in der ersten
Minute so gut wie gar nichts Interessantes erzählt wird, erfährt man im
weiterem Verlauf doch zumindest einige Basics über die Dreharbeiten mit den
Autos.
-
The Italian Job - Driving School (05:35 min.): Bevor die Darsteller sich in die
Autos setzten (um diese möglicherweise zu Schrott fahren), musste die Crew erst
einmal ein Fahr-Training absolvieren, von dessen Ablauf hier einige Erlebnisse
vermittelt werden.
-
High Octane: Stunts from The Italian Job (07:51 min.): Featurette über die
Dreharbeiten der Action-Szenen in Venedig.
-
Putting The Words on the page for The Italian Job (05:47 min.): Ausnahmsweise
kommen hier auch einmal die Drehbuchautoren zu Wort, die über ihre
Herangehensweise an das Script reden. Wie alle anderen Extras auf dieser DVD
auch, hat das Ganze vor allem Promo-Charakter, so dass zwischen den schnellen
Schnitten vor allem viele nette Worte ausgetauscht werden.
-
Mini in Action: Offensichtlich sollen diese drei kurzen Clips der Promotion des
"Mini" dienen. Gerade die Bildqualität des ersten Beitrags ist
allerdings so schlecht, dass sich die Motivation zum Kauf eines "Mini"
doch in Grenzen hält.
-
Behind the Scenes-Slideshow (02:07 min.)
-
Besetzung/Stab (Textinfos)
-
Produktionsnotizen (Textinfos)
Review von Karsten
Serck
23.08.2004