Master and Commander

Kauf-VÖ: 15.04.2004

Original

Master and Commander

Produktion

2003

Anbieter

20th Century Fox Home Entertainment (2004)

Laufzeit

132:32 min. (FSK 12)

Regie

Peter Weir

Darsteller

Russell Crowe, Paul Bettany u.a.

DVD-Typ

DVD-9

TV-Norm

PAL

Bitrate

6.74 Mbps (Video: ca. 5.1 Mbps)
Kapazitätsausnutzung: 7.25 / 7.95 GB (91 %)

Bildformat

2,40:1 (anamorph)

Audiokanäle

1. Englisch, Dolby Digital 5.1 (448 kbps)
2. Deutsch, Dolby Digital 5.1 (384 kbps)
3. Deutsch, DTS 5.1 (754 kbps)

Untertitel

Englisch, Deutsch

Regionalcode

2
Inhalt

Die Zeiten des Napoleonischen Krieges. Captain Jack Aubrey (Russell Crowe) lenkt sein Schiff samt der 197 Mann Besatzung sicher durch die größten Meere dieser Welt. Bei einem Angriff wird das Schiff jedoch schwer beschädigt, wobei viele Crewmitglieder auf grausame Weise umkommen. Nun sinnt Aubrey auf Rache und setzt zu einer rasanten Verfolgungsjagd an. Sein Ziel: den ärgsten Feind für immer zu vernichten.

 

Bild 

"Master and Commander" ist ein sehr farbloser Film. Die erste Hälfte spielt zum Großteil in einer selbst bei Tageslichtaufnahmen sehr dunklen und grauen Kulisse. Die Farben wirken schmutzig und bieten nur eine geringe Sättigung. Die Schärfe ist auch nicht sehr deutlich ausgeprägt. Details erscheinen immer recht verwaschen, mitunter wirkt das Bild sogar etwas interpoliert. Der Kontrast ist selbst bei Aufnahmen mit viel Sonnenlicht etwas gering. Das Master erscheint zumindest aber sehr ruhig und rauschfrei. Trotz der Überlänge von rund 130 Minuten ist auch die Kompression erstaunlich gut und produziert nur in einem sehr geringem Umfang Artefakte.

 

Ton 

Den Oscar für den besten Toneffekt-Schnitt hat "Master and Commander" 2004 zu Recht erhalten. Denn nur wenige Filme bieten durchgängig einen solchen gewaltigen Sound. Das Meer und die Planken eines Holzseglers bieten eine ideale Kulisse für einen Soundmix, der die Naturgewalten nicht nur hörbar sondern regelrecht spürbar werden lässt. Das Fauchen des Windes, das Knacken des Holzes unter Deck und andere kleine Hintergrundgeräusche werden sehr imposant auf den Surroundkanälen wiedergegeben. Der Film bietet sowohl auf den Front- als auch den Surroundkanälen enorm viel weite, so dass man schon beinahe das Gefühl bekommt, selbst mit an Bord zu sein. Selbst in leisen Szenen sind durchgängig auf den Surroundkanälen Geräusche aus dem Hintergrund zu vernehmen, die sehr direktional und vielschichtig klingen. Effekte wie der Donner der Kanonen während der Gefechte werden mit extrem hoher Dynamik auf den Surroundkanälen wiedergegeben und nutzen das gesamte Frequenzspektrum der Surroundkanäle aus - kleine Brüllwürfel können hier schon ganz schnell an ihre Leistungsgrenzen gebracht werden. Der Subwoofer präsentiert durchgängig ein sehr kräftiges Grollen, mit dem die Kraft des Meeres sehr überzeugend in die eigenen vier Wände einbricht. Aber auch in der Höhenwiedergabe klingt diese DVD sehr sauber und prägnant. Insgesamt gehört der Sound-Mix dieser DVD zum Besten, was man in den letzten Jahren auf DVD erleben konnte. Das ausgefeilte Sound-Design ist hier durchgängig auf extrem hohen Niveau und sorgt mit nur wenigen leiseren Sequenzen für 130 Minuten Surround-Sound auf Referenz-Niveau. Die einzige Schwäche der DVD ist die Abmischung des Music Scores, der meist von der Soundkulisse in den Hintergrund gedrängt wird und selten wirklich deutlich zu hören ist.

 

Special Features

Bei der hier getesteten DVD handelt es sich um die einfache Version ohne Extras. Das 2 DVD-Set bietet darüber hinaus noch folgende Specials:

- Making-Of Featurette
- Kommentar zur Regie von Peter Weir
- Dokumentation „Visuelle Effekte“
- HBO Special
- Bisher unveröffentlichte Szenen 

Review von Karsten Serck

14.04.2004