Knowing

Original

Knowing

Anbieter

Concorde Home Entertainment (2009)

Laufzeit

ca. 119 min.

Bildformat

2,35:1 

Audiokanäle

1. Deutsch, DTS HD Master Audio 5.1
2. Englisch, DTS HD Master Audio 5.1

Untertitel

Deutsch

Regionalcode

B

VÖ-Termin

28.08.2009
Film  60 %

Eine Zeitkapsel mit Zeichnungen der Schüler wird vergraben. 50 Jahre später wir die Kapsel geöffnet und der Inhalt an die neue Schülergeneration verteilt. Caleb (Chandler Canterbury) erhält einen mit Zahlen vollgeschriebenen Zettel. Sein Vater John (Nicolas Cage) entschlüsselt die Zahlencodes und findet heraus, dass es sich dabei um Daten der größten Katastrophen der letzten 50 Jahre handelt. Doch nicht alle Angaben beziehen sich auf die Vergangenheit - ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...

Gerade Anfangs zeigt das Drehbuch von „Knowing“ ein gewisses Maß an Originalität, inklusive eines durchaus spürbaren Spannungspotentials. Je weiter der Film fortschreitet, desto deutlicher macht sich allerdings ein unguter Drall in Richtung altbekannter Herkömmlichkeit bemerkbar, wobei die aufwändige und durchaus sehenswerte Gestaltung der Katastrophen-Sequenzen den Verdacht nährt, das einmal mehr die Produzenten aufgrund der eingesetzten Summen von beträchtlicher Höhe inhaltlich unter allen Umständen auf Nummer ganz sicher gehen wollten und dummerweise dabei das genaue Gegenteil des gewünschten Effektes erreichten. Aus einem potentiell hervorstechenden Projekt wurde ein Unterhaltungsprodukt unter vielen, in einem gewissen Rahmen recht unterhaltsam, aber ohne jenes zwingende Moment, das wirklich große Filme (mit einer entsprechend festen Fangemeinde) auszeichnet. 

 

Bild  92 %

Das Master ist sehr sauber und lässt keine Kratzer erkennen. Der Kontrast ist etwas überhöht und die braun/grünliche Farbgebung lässt das Bild etwas unnatürlich wirken und in dunklen Bildbereichen fehlt es an Detail. Trotzdem bietet das Bild noch ausreichend plastische Tiefe. Die Bildschärfe ist durchgängig sehr gut. Fast jede Szene zeigt extrem viel Detail. Die Kompression arbeitet perfekt und lässt keine Störungen erkennen.

Ton  95 %

Der Mehrkanalmix ist qualitativ auf dem gleich hohen Niveau wie das Bild. Selbst kleinere Effekte werden prägnant, sehr gut ortbar und mit viel räumlicher Tiefe wiedergegeben. Die Surroundwiedergabe überzeugt aber nicht nur durch die sehr gute Räumlichkeit sondern kann auch klanglich überzeugen. Neben kräftigen Bässen in den dramatischen Filmsequenzen bietet die Abmischung auch eine glasklare Hochtonwiedergabe.

 

Special Features
  • Dt. und Original-Kinotrailer
  • Making of
  • Visionen der Apokalypse

Review von Karsten Serck und Tobias Wrany (Film) 10.08.2009