Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Original

Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull

Anbieter

Paramount Home Entertainment (2008)

Laufzeit

ca. 117 min.

Bildformat

2,40:1

Audiokanäle

Dolby TrueHD 5.1 - Englisch
Dolby Digital 5.1 - Deutsch
Dolby Digital 5.1 - Türkisch

Untertitel

Englisch, Deutsch, u.a.

Regionalcode

A,B,C

VÖ-Termin

24.10.2008

Film  100 %

Nach langer, langer Wartezeit ist der Herr mit Peitsche und Hut also doch noch einmal zurückgekehrt und im Großen und Ganzen hat sich das Warten doch gelohnt. Obwohl das nunmehr auch schon leicht fortgeschrittene Alter der Hauptfigur nicht verschwiegen, sondern (humorvoll) ins Geschehen integriert wird, macht Harrison Ford doch durchweg noch immer eine glänzende Figur. Im übrigen sollten sich auch sonst alle etwaigen Bedenken in Hinblick auf das neueste Indy-Abenteuer am Ende in allgemeines Wohlgefallen aufgelöst haben. Shia LaBeouf kann ganz ordentlich mithalten, ohne sich jungspundig in den Vordergrund zu drängen. Atmosphäre und Stil der Vorgänger wurde, wie von Spielberg und Lucas versprochen, trotz modernerer Produktionsmittel beibehalten und verleihen dem Ganzen nostalgischen Glanz, ohne darüber aber auch nur einen Moment in Gefahr zu geraten, dabei in filmischem Stillstand zu verstauben. Und schließlich sollten auch gewisse Befürchtungen, was die "extraterrestrische" Komponente der Geschichte angeht, im Grunde als ausreichend abgefedert betrachtet werden können.

Dagegen ist es gestattet, sich ganzen Herzens der Begegnung mit gut aufgelegten Darstellern, von der souveränen Cate Blanchett, bis hin zum erfreulichen Wiedersehen mit Karen Allen, zu erfreuen und dabei einen großartigen Abenteuerfilm der alten Schule genießen, der vom Anfang (mit herrlich nostalgischem 50er Jahre Flair) bis Ende auf höchstem Niveau zu unterhalten weiß und vor allem mehr cineastische Seele aufweist, als diverse moderne Mitbewerber, die unter der hektisch auf Hochglanz gezüchteten Oberfläche mit überteuerten Effekten nur gähnende Leere zu bieten haben.

Einziger echter Wehmutstropfen bleibt somit der Umstand, dass es trotz sicherlich großen Überredungsbemühungen nicht gelungen ist, Sean Connery doch noch einmal aus dem überaus wohlverdienten Ruhestand zu locken.

 
Bild  82 %

Die Blu-ray Disc bietet ein sehr farbenprächtiges Bild. Das Master ist sehr sauber und zeigt keine besonders auffällige Körnigkeit. Die Farben wurden verfremdet: Rote und grüne Farbtöne wirken immer etwas überbetont. Trotz des überhöhten Kontrasts wirkt das Bild noch recht plastisch und insbesondere in den ersten Kapiteln bietet der Film in vielen Szenen eine sehr hohe Detailschärfe. Mit dem zunehmenden Einsatz von Special Effects im weiteren Verlauf der Handlung verliert das Bild jedoch immer wieder an Schärfe und wirkt gerade in den letzten Kapiteln sehr künstlich. Dazu trägt auch das häufige Überstrahlen heller Bildpartien bei, welches Darstellern häufiger eine Art "Heiligenschein" aufsetzt. Insgesamt wirkt das Bild aber oft etwas zu dunkel. Die Kompression arbeitet tadellos und zeigt keine Artefakte.

 

Ton  83 %

Der Soundtrack wird vor allem durch die Musik dominiert, die in den Action-Szenen praktisch durchgängig präsent ist und auch auf den Surround-Kanälen deutlich hörbar wird. Auch Effekte sind immer wieder hörbar, klingen allerdings nur selten richtig ausgefeilt und meist auch eine Spur zu frontlastig. Klanglich bietet "Indiana Jones IV" eine hohe Dynamik, lässt im Hochtonbereich aber Präzision vermissen und bietet deswegen auch keine richtig weite Räumlichkeit.

 

Special Features
  • DISC 1
    • DIE RÜCKKEHR EINER LEGENDE (HD) Eine Hommage an Indy, seine Schöpfer und die Entwicklung von Das Königreich des Kristallschädels
    • INDIANA JONES ZEITLINIEN
    • VORPRODUKTION (HD) Von animierten Storyboard-Sequenzen über Schwertkampf-Training bis hin zum erneuten Zusammentreffen von Schauspielern und Crew
    • TRAILER (HD)

  • DISC 2
    • Produktionstagebuch: Die Erschaffung des Königreichs des Kristallschädels – Beginn der Dreharbeiten: New Mexico HD – Zurück zur Schule: New Haven, Connecticut HD – Willkommen im Dschungel: Hilo, Hawaii HD – Die Aktion am Set HD – Die Erforschung von Akator HD – Zusammenfassung! HD
    • Das Makeup der Krieger HD Die Kristallschädel HD
    • Seltene Ausstattungsgegenstände HD
    • Abenteuer Vorproduktion HD
    • Die Effekte von „Indy” HD
    • Das Team „Indy” HD
    • Pre-Visualisierungssequenzen – Flucht von Area 51 HD – Verfolgung im Dschungel HD – Ameisenangriff HD
    • Galerien – Die künstlerische Abteilung – Das Abenteuer beginnt – Friedhof und Dschungel – Akator – Stan Winston Studio – Körper, Skelette und Mumien – Aliens & Kristallschädel
    • Fotografien von der Produktion
    • Portraits
    • Hinter den Kulissen: Fotografien

Review von Karsten Serck und Tobias Wrany (Film) 19.10.2008